VOLKER CAYSA: ZEIT IN GEDANKEN GEFASST
Zum ersten Todestag Volker Caysas (24. Juni 1957 bis 3. August 2017) möchten wir an das Werk dieses wachen Geistes erinnern. Wir veröffentlichen einen Gastbeitrag des Litterata-Herausgebers Andreas Eichler. Zeit in Gedanken gefasst 1. Ein wichtiges Ergebnis seiner philosophischen Gegenwartsanalyse legte Volker Caysa in einem Vortrag mit dem Titel »Am Ende der Mann-Zeit« im […]
DER MIRONDE VERLAG VOR DER BUCHMESSE LEIPZIG 2018
Sehr geehrter Herr Eichenthal, welche Neuerscheinungen stellt der Mironde Verlag zur diesjährigen Buchmesse in Leipzig vor? Johannes Eichenthal: Ich möchte hier zunächst unser Jahrbuch nennen, weil damit das Verlagskonzept deutlich gemacht wird. Wir dokumentieren mit dem Jahrbuch unsere Verlagstagung vom September 2017, mit dem Titel »Naturkreislauf, Technik und Poesie«, in der wir Literaten, Bildende Künstler, […]
AUS NEUEN ZEITSCHRIFTEN
Zum Jahreswechsel wollen wir das Interesse der Leser auf einige Zeitschriften richten helfen. Auf den ersten Blick wirkt das Spektrum, in unserer Zeit der Spezialisten, vielleicht zu breit. Es reicht von moderner Bautechnologie über Technikgeschichte, Bücher- und Literaturgeschichte bis hin zur modernen Buchbranche. Der »rote Faden« dieses Querschnittes ist unsere Position, dass sich der Mironde-Verlag […]
DIE LEIPZIGER TERRATEC 2017
Die 14. Terratec-Messe wurde von der Ausrichtung auf Umwelttechnik zur Fachmesse für Entsorgung, Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft umgewandelt. Der Kreislaufbegriff geht heute über den Rahmen der Stadtentsorgung, Abfallverwertung und Abfallvermeidung hinaus. Regionale Wirtschaftskreisläufe eröffnen den konkreten Zugang zu Naturkreisläufen. Neben vielen Einzelvorträgen eröffneten eine Fachtagung der Ingenieurkammer Sachsen zum sogenannten Building Information Modeling (BIM) und eine Tagung zur Phosphorrückgewinnung aus kommunalem Klärschlamm des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Sächsische Umweltstiftung und des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft den Übergang zur Zukunftsthematik. Eine engere Verbindung zwischen Messe-Ausstellung und Konfrenz ist von existenzieller Bedeutung.
Suche
STURM IN DER PRELLBOCK-GALERIE
Am Abend des 9. Februar eröffnete Matthias Lehmann in seiner Prellbock-Galerie eine Ausstellung des Fotografen und Foto-Apparate-Sammlers Wiegand Sturm. Matthias Lehmann begrüßte das Publikum und den Fotografen in der Prellbock-Galerie. Er stellte Wiegand Sturm als einen Künstler vor, der über 20 Jahre die Galerie begleitete. So machte er zum Beispiel Fotos vom Transport des Galerie-Gebäudes, […]
Neueste Kommentare